Ausstellungen

Mit der Ausstellung GIRL MEETS MANGA spürt das MAK der speziellen Rolle von Manga für die weibliche Identitätsfindung nach. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind Manga – japanische Comics – zu einem bedeutenden Phänomen der zeitgenössischen Kultur Japans avanciert und gewinnen weltweit an Bedeutung. Mio Wakita-Elis, Kustodin der MAK Sammlung Asien, bringt ihre persönliche Biografie und Perspektive in die Ausstellung im MAK Kunstblättersaal ein. Sie gewährt Einblicke in ihr Aufwachsen als Teenagermädchen im Großraum Tokio der 1980er- und frühen 1990er-Jahre – einer Zeit, in der Manga ihren Popularitätshöhepunkt erreichten und das Leben vieler junger Menschen maßgeblich beeinflussten.
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Weiterlesen: Ausstellung "GIRL MEETS MANGA" ab 01.04.2025 im MAK

Mit einem Weihnachtsspecial starteten "Die Simpsons" am 17. Dezember 1989 im amerikanischen Fernsehen. Seit mittlerweile 35 Staffeln und 757 Episoden unterhält die TV-Serie mit beißender Satire, skurrilen Ideen und einem gnadenlosen Blick auf die westliche Gesellschaft das Publikum weltweit. Als die am längsten laufende Primetime-Zeichentrickserie und als TV-Serie mit den meisten Gaststars halten "Die Simpsons" zwei Weltrekorde im Guinness-Buch der Rekorde. "Die Simpsons" sind außerdem mit einem Stern am Hollywood Walk of Fame verewigt. 2024 ist ein besonderes "Simpsons"-Jahr: Seit 35 Jahren läuft die TV-Serie und ihr Erfinder Matt Groening feiert seinen 70. Geburtstag. Das Karikaturmuseum Krems zeigt erstmals in Europa Werke aus der außergewöhnlichen Sammlung von William Heeter und Kristi Correa zu den "Simpsons".
- Details
- Kategorie: Ausstellungen

Maurice de Bévère alias Morris wäre am 1. Dezember 100 Jahre alt geworden. Der Schöpfer des Comic-Cowboys Lucky Luke ist 1923 in Courtrai, Belgien, geboren und am 16. Juli 2001 in Brüssel gestorben. Morris gilt als einer der überragenden Comicautoren des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Western-Comic "Arizona 1880" startet 1946 der währende Welterfolg des Comic-Heldens. Unzählige Lucky Luke Alben folgen, die sich bisher weltweit über 300 Millionen Mal verkauften, davon über 30 Millionen im deutschsprachigen Raum.
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Weiterlesen: Retrospektive in Brüssel anlässlich des 100. Geburtstags...

Der wohl bekannteste deutsche Humorist Vicco von Bülow, alias Loriot, wäre am 12. November 2023 100 Jahre alt geworden. Das Caricatura Museum Frankfurt zeigt aus diesem Anlass die große offizielle Ausstellung "Ach was! Loriot zum Hundertsten".
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Weiterlesen: "Ach was! Loriot zum Hundertsten" Ausstellung in Frankfurt...