nextcomic 2025

Was macht DICH stark? …mit Comics Resilienz entwickeln

Im Leben werden wir fortwährend mit kleinen oder großen Herausforderungen konfrontiert. Ein gelöstes Problem kann wieder neue Schwierigkeiten mit sich bringen. Zudem leben wir in einer Welt, in der Krisen, Konflikte und Kriege erschreckend präsent sind.

In ihren gezeichneten Geschichten werfen Comic-Künstler und -Künstlerinnen Fragen auf, oder sie bieten Möglichkeiten zur persönlichen Verarbeitung an. Comics fördern die Bereitschaft, sich mit den Themen der Gegenwart auseinanderzusetzen.

Das nextcomic-Festival 2025 befasst sich mit der Bewältigung von Krisen, fördert Resilienz und macht Mut! In Ausstellungen, Events und Begegnungen fragen wir wie persönliche Krisen entstehen und überwunden werden.

FESTIVALZENTRUM - URSULINENHOF

Von Fr. 21. – Mo. 24. März erstrecken sich im Festivalzentrum nationale und internationale Comic-Positionen über drei Stockwerke. 2025 gibt es 21 unterschiedliche Ausstellungen mit Werken von über 180 Artists zu entdecken.
Als Ausstellungs-Highlight gibt es die große Schau des oberösterreichischen Jahrhundertspielers, des Fußballprofis Helmut Köglberger zu sehen.

ONLINE-SYMPOSIUM

Beim zweitägigen Online Comic-Symposium (28. + 29. März) sind nationale und internationale Comicwissenschafter und -wissenschafterinnen, Zeichner und Zeichnerinnen zu  Vorträgen und Talks geladen. Als Highlight gibt es dieses Jahr wieder das 24h-Comicsevent an der Merz Akademie in Stuttgart (29. – 30. März).

SUUUPER SAMSTAG

Am Suuuper Samstag lassen sich sowohl etablierte Artists, als auch junge Zeichner und Zeichnerinnen beim Arbeiten über die Schultern schauen. Händler und Verlage laden ein, in einem breiten Angebot an Comics zu stöbern.
Es finden Interviews, Vorträge, Signierstunden und vieles mehr statt – eine tolle Gelegenheit Comic-Artists hautnah zu erleben.
Parallel dazu wird es kostenfreie Führungen durch die Ausstellungsbereiche geben, um dem Medium Comic im Rahmen einer Vermittlung näher zu kommen.

LINZ, TRAUN & STEYR

Partnerinstitutionen in Linz und Oberösterreich sind ebenfalls Teil des Festivalprogramms. Von 21. – 28. März 2025 gibt es 12 Außenstellen mit tollen Ausstellungen, Events und Nightlines.

nextcomic – Österreichs einzigartiges Comicfestival

nextcomiclädt auch 2025 zu einer Entdeckungsreise durch gezeichnete Welten ein. Fans der grafischen Künste können Comics, Graphic Novels, Kinder- und Kunstcomics als auch Artverwandtes wie Illustration, Cartoons oder Animationsfilme entdecken. Vom 21. bis 24. März wird im Ursulinenhof und vom 21. - 28. März in den Partner-Institutionen in Linz und Oberösterreich sequenzielle und grafische Kunst präsentiert.

nextcomic ist bereits das siebzehnte Mal Schauplatz für Comic-Kunst und grafische Literatur.
Seit Beginn positioniert sich das Festival an der Schnittstelle von satirischer Zeichnung, Film, Fotografie, Literatur und Musik. Der Comic-Begriff wird erweitert, wodurch Einflüsse und Querverbindungen sichtbar werden. Das breite Spektrum der Comics wird im Kontext der zeitgenössischen Kunst vereint und dem Publikum auf unterschiedlichste Weise vorgestellt.

Im Festivalzentrum, dem Ursulinenhof im OÖ Kulturquartier, erstrecken sich nationale und internationale Comic-Positionen über drei Stockwerke.
Ausstellungsorte in Linz und Oberösterreich sind ebenfalls Teil des Festivalprogramms und bieten neben den Ausstellungen Events und Nightlines.

Am Eröffnungsabend im Ursulinenhof findet nach der Eröffnung ein geführter Rundgang durch die Ausstellungen statt. Künstler und Künstlerinnen sind anwesend, sprechen über ihre Beiträge und signieren Bücher beim Pictopia Büchertisch.

Der Suuuper Samstag lädt mit Vorträgen, Zeichner-, Präsentations- und Verkaufstischen zum Besuch ein.
Am Samstag und Sonntag werden Führungen durch die Ausstellungen des Festivalzentrums angeboten.
Abgerundet wird das Festival mit dem Online Comic-Symposium, bei dem nationale und internationale Comic-Koryphäen teilnehmen.

nextcomic 2025
21. - 28. März 2025
im Ursulinenhof: 21. - 24. März

Eintritt frei!

Eröffnung: Fr. 21. März, 19.00 Uhr
Suuuper Samstag: 22. März
Führungen: Sa. 22. und So. 23. März
Online-Comic Symposium: Fr. 28. + Sa. 29. März
Vermittlungsprogramm für Schulen: Mo. 24. März

Ausstellungen und Events in Linz, Traun & Steyr

(Quelle: nextcomic)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.